Jede unserer Geissen hat ihren eigenen Charakter – neugierig, ruhig, verspielt oder stolz.
Gemeinsam mit ihnen gestalten wir unvergessliche Erlebnisse – und manchmal auch echte Freundschaften.
Kasimir unser ältester (früher Chef im Stall) ist ein typischer Vertreter der Pfauenziege – einer alten, fast vergessenen Schweizer Ziegenrasse. Mit seiner eindrucksvollen schwarz-weissen Zeichnung und seinem ruhigen Wesen ist er nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein geschätzter Begleiter auf unseren Ziegentrekkingtouren.
Die Rasse Pfauenziege eine alpine Schönheit
Die Pfauenziege ist eine
robuste, marschtüchtige Bergziege
mit auffälliger schwarz-weisser Fellzeichnung. Einst im ganzen Bündnerland verbreitet, wurde sie Mitte des 20. Jahrhunderts fast ausgerottet – heute gehört sie dank engagierter Züchterinnen und ProSpecieRara
wieder zu den bekanntesten gefährdeten Nutztierrassen der Schweiz.
Typisch für die Pfauenziege:
Schwarzweiss gefärbter Körper „Pfauen“ – dunkle Augenbänder wie eine Zorro-Maske, Geländegängig, ausdauernd & agrotouristisch ideal
Neben ihrer Schönheit ist sie vielseitig einsetzbar:
- Milchlieferant
- Fleischziege (z. B. Gitzi)
- Trekkingbegleiter & Publikumsliebling auf Bauernhöfen
Moritz ist der Bruder von Max – und das merkt man sofort. Er übernimmt gern die Führung im Geissenstall und hat ein wachsames Auge auf die Herde. Seine lebendige Art macht ihn zum Liebling vieler Besucher:innen, besonders bei unseren Trekkingtouren. Wer einmal mit Moritz unterwegs war, wird ihn so schnell nicht vergessen.
Typisch Moritz:
- Selbstbewusst, aufmerksam & führungsstark
- Lässt sich gern streicheln – aber nur, wenn er es will 😉
- Der „Scout“ beim Trekking – geht immer vorneweg
Als Toggenburger Mix steht auch Moritz für:
- Gute Trittsicherheit
- Robustheit & Persönlichkeit
- Und eine Portion Eigensinn – wie es sich für einen Chef gehört
Max ist ein Toggenburger Mix und der ruhige Gegenpol zu seinem Bruder Moritz. Er beobachtet erst, bevor er entscheidet – bleibt dabei aber stets freundlich und zutraulich. Ob bei Ziegentrekking-Touren, beim Schmusen mit Besuchern oder beim gemütlichen Grasen – Max macht alles mit einer entspannten Gelassenheit, die sofort auf andere abfärbt.
Typisch Max:
- Sanftes Wesen, ausgeglichen & neugierig
- Sehr kinderfreundlich
- Perfekter Begleiter für gemütliche Wanderungen
Als Mischling bringt Max die besten
Eigenschaften der Toggenburger Ziege mit:
- Robust, trittsicher & anpassungsfähig
- Ein echter Allrounder im Stall & auf der Weide
- Ideal für Erlebnispädagogik & Familienangebote
🐐 Plasch – der junge Abenteurer mit Charakter
Plasch ist der zweite Neuzugang in unserer Herde – ein sensibler Capra Grigia Bock mit kräftigem Körperbau und ruhigem Wesen. Er beobachtet gern aus dem Hintergrund, trotzdem drängt er sich in den Vordergrund, ist zurückhaltend und zeigt auch gerne wo seine Grenzen liegen. Mit seiner robusten Statur und natürlichen Trittsicherheit ist er ideal für Touren in anspruchsvollem Gelände – ein verlässlicher Gefährte für Gross und Klein.
- Ruhig, gelassen & sozial verträglich
- Stämmig gebaut – trittsicher & belastbar
- Ein stiller Charmeur mit grossem Herz
Als Vertreter der Capra Grigia bringt Plasch mit:
- Hohe Geländegängigkeit
- Natürliche Robustheit & Widerstandskraft
- Ursprüngliches Flair alpiner Ziegenhaltung
🐐 Mona – die neugierige Schönheit aus den Bergen
Mona ist eine junge, reinrassige Capra Grigia Ziege – elegant, silbergrau und voller Entdeckergeist. Mit ihrer offenen Art hat sie sich schnell in unsere Herde eingefügt und sorgt seither für frischen Wind bei unseren Trekkingtouren. Ob bei Begegnungen mit Gästen oder beim Klettern durchs Gelände – Mona drängt sich nicht vor ist aber mit Begeisterung dabei.
- Freundlich, neugierig & kontaktfreudig
- Elegant & agil – ein echtes Naturtalent fürs Trekking
- Schnell zugänglich, besonders für Kinder & Familien
Als Capra Grigia steht Mona für:
- Ursprüngliche Schweizer Ziegenrasse
- Starke Anpassungsfähigkeit & Gesundheit
- Bergtauglich & optisch ein echtes Highlight
Entdecke die Natur neu – in Begleitung unserer zutraulichen Geissen.
Ob als Geschenk, Familienausflug oder persönliche Auszeit: Ziegentrekking verbindet.
Kontakt:
Ajla Balzer & Lukas Nägeli
8344 Bäretswil
📞 Tel: 079 464 40 18
📧 E-Mail: [email protected]
🕒 Besuch nur nach Vereinbarung
Facebook
TikTok